Nachfrage- Und Portfoliomanagement - Madrid, España - Mercedes-Benz Group Services Madrid, S.A.U.

Mercedes-Benz Group Services Madrid, S.A.U.
Mercedes-Benz Group Services Madrid, S.A.U.
Empresa verificada
Madrid, España

hace 4 días

Isabel García

Publicado por:

Isabel García

beBee Recruiter


Descripción
AufgabenIm Rahmen des New IT HUB Sales - Retail of the Future zur Unterstützung des strategischen Mercedes Benz Programms suchen wir einen Demand & Portfolio Management / Business Analyst

Der Demand & Portfolio Management - Business Analyst innerhalb von Mercedes-Benz spielt eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Ressourcenzuweisung und dem Management von Projektanforderungen, um sicherzustellen, dass das IT-Portfolio des Unternehmens mit den strategischen Zielen und Vorgaben in Einklang gebracht wird.

Beschreibung der Rolle und Verantwortlichkeiten

Verantwortlich für den Demand & Portfolio Management Prozess.

Definition von Prozessen und Methoden für ein angemessenes Nachfrage
- und Portfoliomanagement zusammen mit den Geschäftspartnern.

Definiert Qualitätskriterien für Nachfragen.

Analysiert bestehende Bedarfe und bewertet sie anhand von Qualitätskriterien für die 2 Quality Gates (QG1 = bereit für Bewertung und Schätzung / QG2= bereit für Planung und Umsetzung)

Sorgt für eine klare Differenzierung der Bedarfe in Bezug auf rechtliche/steuerliche und andere Anforderungen.

Abstimmung mit anderen Programmen und Produkten hinsichtlich ihrer Kapazität für zusätzliche Bedarfe.

Aufrechterhaltung der Gesamttransparenz in Bezug auf die verfügbare Kapazität im Vergleich zu der über die Bedarfe angeforderten Kapazität.

Einsatz fortschrittlicher Geschäftsanalysetechniken zur Identifizierung und Priorisierung von Projekten auf der Grundlage ihrer Ausrichtung an der Unternehmensstrategie.

Pflege eines umfassenden Portfoliomanagementsystems unter Verwendung von Tools wie Jira, Microsoft Project oder anderer relevanter Software, um den Projektstatus und die Ressourcenzuweisung zu verfolgen und darüber zu berichten.

Analyse von Daten und Leistungsmetriken, um fundierte Entscheidungen über Ressourcenzuweisung, Projektpriorisierung und Portfoliomanagement zu treffen.

Sicherstellen, dass die Praktiken des Portfoliomanagements mit den Industriestandards und bewährten Praktiken in Bezug auf IT-Governance und strategische Ausrichtung übereinstimmen.

Mehr anzeigen
- QualifikationenBildungsabschluss und technische Erfahrung

Bachelor
- oder Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Unternehmensanalyse, IT-Management oder einem MINT-verwandten Bereich.

Einschlägige Zertifizierungen, wie z. B. Certified Business Analysis Professional (CBAP) oder Project Management Professional (PMP), sind von Vorteil.

Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehmensanalyse, Portfoliomanagement und IT.

Technische Kenntnisse/Verantwortlichkeiten

Ausgeprägtes Verständnis der Praktiken des IT-Portfoliomanagements, einschließlich Bedarfsmanagement, Projektpriorisierung und Ressourcenzuweisung.

Bewertung und Priorisierung von IT-Projektanforderungen im Hinblick auf die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen.

Festlegung und Durchsetzung von Qualitätskriterien unter Einhaltung branchenweit anerkannter Methoden und Durchführung regelmäßiger Compliance-Bewertungen.

Zusammenarbeit mit Rechts
- und Finanzteams, um die Einhaltung rechtlicher und steuerlicher Anforderungen zu gewährleisten.

Definition und Überwachung der wichtigsten Leistungsindikatoren, Einbindung der Beteiligten und Führung einer umfassenden Projektdokumentation.

Proaktive Identifizierung und Kommunikation von Risiken, Entwicklung von Strategien zur Risikominderung und Gewährleistung einer kontinuierlichen Verbesserung.

Beherrschung fortgeschrittener Geschäftsanalysetechniken, einschließlich Stakeholder-Analyse, Prozessmodellierung und Datenanalyse.

Vertrautheit mit branchenüblichen Tools für das Portfoliomanagement und die Berichterstattung, z. B. Confluence und Jira.

Kenntnisse von Projekt
- und Portfoliomanagement-Methoden (z. B. PMBOK, Agile).

Erfahrung (Fähigkeiten und Jahre)

3-5 Jahre nachweisliche Erfahrung in der Analyse und Verwaltung von Anforderungen und Portfolios im IT-Bereich, einschließlich der Priorisierung von Projekten und der Zuweisung von Ressourcen.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Projektmanagern, IT-Fachleuten und Geschäftsinteressenten.

Nachgewiesene Fähigkeit, Daten, Trends und Geschäftsanforderungen zu analysieren, um fundierte Portfolio-Management-Entscheidungen zu treffen.

Kenntnisse der IT-Governance und der Verfahren zur strategischen Ausrichtung.

Englisch (Lesen/Schreiben/Konversation)

Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift.

Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil.

Andere Präferenzen

Neben technischem Fachwissen sollte der ideale Kandidat über eine Reihe wichtiger Soft Skills verfügen, darunter die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, die Förderung von Vertrauen und Inspiration, eine ko-kreative Denkweise, die von kollaborativer Innovation lebt, ein unermüdliches Streben nach Leistung und Erfolg, eine unerschütterliche

Más ofertas de trabajo de Mercedes-Benz Group Services Madrid, S.A.U.